p. m.

p. m.
p. m. 〈Abk. für〉

* * *

* * *

I
p. m.,
 
Abkürzung für:
 
 1) pro mille.
 
 2) pro memoria.
 
 3) post mortem.
 
 4) [piː'em], post meridiem [lateinisch], im angelsächsischen Sprachbereich bei Zeitangaben: nach Mittag, die Zeit zwischen zwölf Uhr mittags und null Uhr. (a. m.)
II
p. m.
 
[Abk. für lat. post meridiem »nachmittags«] (pm), hauptsächlich im englischen Sprachraum übliches Kürzel, das Zeitangaben im 12-Stunden-Format auf den Zeitraum 12-24h festlegt. Die Angabe »5:30 p. m.« bedeutet somit »halb sechs Uhr nachmittags (abends)«, also 17:30. - Ggs.: a. m.

* * *


Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”